
Janis Strainer, MSc Klinische Psychologin in Braunau und Online
AGB
​
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Online Selbstlernkurses „Starke Eltern – glückliche Kinder“ von Janis Strainer
§ 1 Geltungsbereich
Die nachstehenden „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ (AGB) gelten in der am Tag der Bestellung gültigen Fassung für sämtliche Kaufabschlüsse zwischen Janis Strainer (Verantwortliche für die, von ihr erstellen Onlinekurse) und ihren Kunden (Bezeichnung für alle Personen, die ein Produkt kaufen). Mit der Abgabe einer Bestellung erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden und ist an sie gebunden.
§ 2 Copyright, Nutzungsrecht, Folgen von Nutzungsrechtsmissbrauch
Der Kunde erhält im Rahmen des Nutzungsvertrages sowie der nachfolgenden Bestimmungen das einfache, auf Dritte nicht übertragbare Recht zur Nutzung der gekauften Kursinhalte. Diese umfasst den Zugang zum vertragsgegenständlichen Kurs sowie die Berechtigung zum Abrufen von Lerninhalten zu eigenen Lernzwecken. Die abgerufenen Dokumente dürfen von dem Kunden nur für den eigenen Gebrauch verwendet werden. Jede Weitergabe von Inhalten oder Dokumenten ist unzulässig. Das Verbot gilt auch für einzelne Teile bzw. Sequenzen. Denn die Kunden erhalten keinerlei Eigentums- oder Verwertungsrechte an den bereitgestellten Inhalten. Bei einer vertragswidrigen Nutzung liegt eine Urheberrechtsverletzung vor. Janis Strainer behält sich diesbezüglich die Geltendmachung von Unterlassungs-, Schadenersatz- und Verwendungsansprüchen vor.
​
§ 3 Vertragsschluss
Der Vertrag kommt durch den Kauf eines Onlinekurses zustande, bestätigt durch die Absendung einer elektronischen Teilnahmeanfrage und nachfolgenden Bezahlung der Kursgebühr. Der technische Zugang erfolgt über die Homepage von Janis Strainer bei Wix oder die Wix App.
​
§ 4 Rücktrittsrecht, Widerrufsrecht
Alle Personen, die als Verbraucher (B2C) Onlinekurse absolvieren, haben aufgrund des Fern- und Auswärts Geschäft Gesetz ein Rücktrittsrecht bei Internetgeschäften. Das Rücktrittsrecht beträgt 14 Tage. Es besteht jedoch kein Rücktrittsrecht bei Dienstleistungen, wenn der Unternehmer die Dienstleistung vollständig erbracht hat. Der Kunde bestätigt hiermit, dass er mit vollständiger Vertragserfüllung, das heißt mit dem Zugang zu allen Inhalten der Onlinekurses, das Rücktrittsrecht verliert.
​
§ 5 Teilnahmebedingungen
Zielgruppe für den Onlinekurs sind Eltern. Eine Teilnahme ist ab einem Alter von 18 Jahren möglich.
Nach erfolgtem Zahlungseingang der Kursgebühr erhalten Kunden den Zugang zum Kurs. Der Zugang ist mit der persönlichen E-Mail-Adresse verknüpft.
​
§ 6 Haftungen
1 Die Zugangsdaten sind nur für einen Kunden gültig. Dieser ist verpflichtet, die Zugangsdaten und die Passwörter geheim zu halten sowie die unberechtigte Nutzung der Kurse durch Dritte zu verhindern. Bei Missbrauch ist Janis Strainer berechtigt, den Zugang zu sperren.
2 Falls der Zugang auf der Homepage eines Kunden zu einem von ihm gekauften Kurs von Seiten des Anbieters Wix dauerhaft nicht möglich ist, wird Janis Strainer eine andere Form des Zugangs bereitstellen.
3 Janis Strainer haftet für die inhaltliche Gestaltung, jedoch nicht für die Nutzung oder Nicht-Nutzung der von ihr bereitgestellten Inhalte. Wie bei allen Onlinekursen oder Fachbüchern für die genannte Zielgruppe obliegt es den Kunden, alle Inhalte eigenverantwortlich anzuwenden, nicht anzuwenden oder entsprechend zu modifizieren.
​
§ 7 Zahlung
Die Zahlung erfolgt mittels Banküberweisung auf das angegebene Konto.
​
§ 8 Datenschutz
Kunden anerkennen, dass die Verwendung der im Vertrag angeführten personenbezogenen Daten für Zwecke der Buchhaltung und der Kundenevidenz gespeichert und verarbeitet werden. Die Daten werden zur Erfüllung von gesetzlichen Vorschriften und zur Abwicklung des Zahlungsverkehrs verwendet. Personenbezogene Daten werden von Janis Strainer nicht an Dritte weitergegeben, außer dies ist für die Vertragsabwicklung unbedingt erforderlich. Alle weiteren Details bitte der ausführlichen Datenschutzverordnung entnehmen.
​
§ 9 Gerichtsstand und anwendbares Recht
1 Auf diesen Vertrag ist österreichisches Recht unter Ausschluss des UN Kaufrechts anzuwenden.
2 Gemäß österreichischem Recht unterliegt der Vertrag den Bestimmungen des österreichischen Rechts und für eventuelle Streitigkeiten gilt Wien als Gerichtsstand.
Die AGB sind gültig ab Jänner 2024